




🤖 Passende Kurse für jedes Niveau
| Grundkurs (Einstieg in die Robotik) | Fortgeschrittenenkurs (Kreativ & selbstständig) |
|---|
| 👨👩👧👦 Teilnehmerzahl | 4 Kinder (2 Teams) | max. 6 Kinder (3 Teams) |
| ⏳Dauer | 10 Wochen × 60 Minuten | 10 Wochen × 90 Minuten |
| 🎯Lernziele | Grundlagen in Robotik, Mechanik und Programmierung, erste Teamarbeit & Kreativität | vertiefte Arbeit mit Sensorik & Mechanik, Programmierung, Teamarbeit & Kreativität |
| 📝Voraussetzungen | Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Neugier und Spaß am Tüfteln! | Für diesen Kurs sollte dein Kind den Grundkurs oder vergleichbare Erfahrungen in Robotik haben und Lust auf kreative Projekte sowie selbstständiges Tüfteln mitbringen. |
| 💻Software | kinderfreundliche App auf Tablet oder Laptop | intuitive Programmier-App auf Tablet oder Laptop |
ℹ️ Hinweis zur Teilnahme
Damit jedes Kind bestmöglich gefördert wird, prüfen wir vor Kursbeginn die Voraussetzungen:
- Für den Grundkurs sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Ihr Kind sollte jedoch Interesse an Technik haben, neugierig sein und Freude am logischen Denken mitbringen.
- Für den Fortgeschrittenenkurs testen wir spielerisch, ob die Grundlagen bereits sicher sitzen (z. B. durch ein kurzes Bau- oder Programmierbeispiel).
So stellen wir sicher, dass die Teams im Kurs gut zusammenpassen und alle Kinder mit Spaß und Motivation lernen können.
Ferienworkshops & Projektwochen

Technik trifft Kreativität

- 🏫 Kleine Gruppen für intensive Betreuung
- 🤖 Roboter bauen, programmieren & spannende Projekte umsetzen
- 💻 Programmieren spielerisch lernen
- 🎉 Durchführung direkt in Schulen, Horten oder als Freizeitangebot
- 🏛️ Ausflüge zu Technik-, IT- oder Science-Zentren für praxisnahes Lernen
- 💡 Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und Teamwork fördern